vorpreschen — V. (Aufbaustufe) sehr schnell nach vorne laufen oder fahren Beispiel: Das Kind ist in großen Sprüngen vorgeprescht … Extremes Deutsch
vorpreschen — vorstürmen; erstürmen; stürmen; vordringen; voranstürmen; voranpreschen; vorandringen; bestürmen * * * vor||pre|schen 〈V. intr.; ist〉 1. nach vorn preschen 2. 〈fig.〉 eilig, als Erster handeln, sich in … Universal-Lexikon
vorpreschen — vorpreschenintr Unternehmungssinnentwickeln.Preschen=rennen;eilen.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
vorpreschen — vor|pre|schen … Die deutsche Rechtschreibung
vorstürmen — vorpreschen; erstürmen; stürmen; vordringen; voranstürmen; voranpreschen; vorandringen; bestürmen * * * vor||stür|men 〈V. intr.; ist〉 nach vorn stürmen * * * vor|stür|men <s … Universal-Lexikon
erstürmen — vorpreschen; vorstürmen; stürmen; vordringen; voranstürmen; voranpreschen; vorandringen; bestürmen * * * er|stụ̈r|men 〈V. tr.; hat〉 1. im Sturm nehmen (Festung … Universal-Lexikon
vordringen — vorpreschen; vorstürmen; erstürmen; stürmen; voranstürmen; voranpreschen; vorandringen; bestürmen * * * vor|drin|gen [ fo:ɐ̯drɪŋən], drang vor, vorgedrungen <itr.; ist: [gewaltsam in etwas] eindringen, vorstoßen … Universal-Lexikon
voranstürmen — vorpreschen; vorstürmen; erstürmen; stürmen; vordringen; voranpreschen; vorandringen; bestürmen … Universal-Lexikon
voranpreschen — vorpreschen; vorstürmen; erstürmen; stürmen; vordringen; voranstürmen; vorandringen; bestürmen … Universal-Lexikon
vorandringen — vorpreschen; vorstürmen; erstürmen; stürmen; vordringen; voranstürmen; voranpreschen; bestürmen … Universal-Lexikon